Hier finden Sie einige Briefe und Rückmeldungen die mich von Teilnehmern vergangener Reisen erreicht haben.
Eine neue Erfahrung Land und Leute kennenzulernen
Liebe Wanderfreunde, der Alltag hat uns wieder. Hoffe Ihr seid auch alle gut nach Hause gekommen. Trotz stürmischem Abschied von Skopellos und beachtlichem Wellengang, ist es auch uns gelungen, das Festland gesund und munter zu erreichen. Wandern in Griechenland ist schon was Einzigartiges zumal mit Gerhard.Wir waren bzw. sind hellauf begeistert von unseren gemeinsamen Wandertagen auf den Sporaden. Wanderstrecken, Routen, individuelle Führung war ganz nach unserem Geschmack. Großes Kompliment an Gerhard. ( Hiesige Strecken im Schwarzwald mit Schilderwald sind dagegen die reinsten Spazierwege und nun für uns im Moment nicht allzu attraktiv. ) Obwohl wir bereits öfters in Griechenland waren, war dies eine intensive neue Erfahrung Land und Leute kennen zulernen. Besonderes Erlebnis war ohne Zweifel unser tolles äußerst sympathisches Team. Wir haben uns sehr gefreut Euch alle kennengelernt zu haben. Die vergnüglichen, anstrengenden Tage mit und rund ums Wandern haben wir sehr genossen. Wäre schön sich bei einer Gelegenheit wieder zu treffen. Falls jemand mal ins badische Ländle kommt oder uns besuchen will, meldet Euch einfach. Wir freuen uns.
Valentinos Wunderreisen,eine kleine Rückschau
Vom 6.-20. Oktober 2014 wandelten wir wandernd mit Valentino alias Gerhard Körmer auf den bezaubernden Inseln Samos und Ikaria. Unsere kleine 5-köpfige Gruppe plus Wander-Chef war trotz unterschiedlicher Altersstruktur recht homogen und harmonisch. Valentino hat uns täglich 4-6 Stunden zielsicher und professionell über zumeist kleine, verschlungene Pfade geführt, welche einem unbedarften und ortsunkundigen Reisenden sicherlich verborgen geblieben wären. Wir durften zauberhafte Aussichten bei mancher zünftigen Rast genießen und haben ursprüngliche Insel-Landschaften erlebt, welche oft den Eindruck vermittelt haben, hier sei die Zeit stehen geblieben. Beide Inseln haben ihren ganz eigenen Charme und Reiz, und die Touren waren so gewählt, dass man doch ein gutes Stück typisches Flair des jeweiligen Eilandes erleben konnte.
Die Wege waren vom Anspruch her zumeist recht vielseitig. Zum einen waren da einige Anteile "deutscher Wanderwege", also geschobener oder befestigter Untergrund. Aber andererseits gab es auch so manche "kleine Bergziegenprüfung" auf Geröll oder grob felsigem Untergrund zu bestehen. Alles in allem aber war es für einen durchschnittlich begabten Hobbywanderer gut zu schaffen, sogar der 79-jährige Senior in unserer Gruppe konnte recht gut mithalten. Einige alte Ziegenpfade waren durch Bewuchs stellenweise manchmal nahezu unpassierbar, da hat unser Valentino kurzerhand die Schere aus dem Rucksack gezogen und gekonnt Gestrüpp und Ranken gekürzt. Zu Beginn der Wanderungen kamen aus der Gruppe noch Wünsche auf, es möge doch ein wenig Kulturerleben und Bademöglichkeit einbezogen werden. Also führte so manche Rast zu idyllischen und geschichtsträchtigen Kapellen, Höhlenkirchen oder Klöstern, zu denen noch so einige Hintergrundinformation durch Valentino frei Haus geliefert wurde. Und am Ende der Wanderungen lag oft ein Traumstrand mit türkisfarbenem, klaren Wasser und sorgte bei den Badewilligen für Entzücken und Erfrischung. Die Quartiere hat Valentino mit viel Bedacht ausgesucht. Es waren kleine inseltypische Hotels oder Pensionen, immer malerisch direkt am Meer gelegen, alle Zimmer mit Meerblick vom eigenen Balkon. Obwohl der Standard als "typisch griechisch" zu bezeichnen ist war doch alles vorhanden, was man bei einer solchen Reise braucht. Und als ich einmal eine durchgelegene Matratze beanstanden musste wurde diese auch problemlos umgehend ausgetauscht. Unsere Gastgeber waren allesamt sehr freundlich und entgegenkommend. Und überhaupt zählte die besondere Freundlichkeit der Insulaner zu den großen Überraschungen angesichts der derzeitigen politischen Umstände.
Valentino konnte so manche Zufallsbegegnung mit Einheimischen nutzen, um uns mit der typisch griechischen Gastfreundschaft bekannt zu machen. Nicht nur einmal fanden wir uns als Gruppe nach ein paar freundlichen Worten am Wegesrand plötzlich an fremden Tischen wieder und wurden liebevoll bewirtet – ohne finanzielles Interesse natürlich! Diese sich zufällig bietenden Kontakte zu knüpfen gehört zu den besonderen Gaben von Valentino. So konnten wir im wörtlichen und besten Sinne "Land und Leute" erleben. "Valentinos Wunderreisen" eben, wie er es in seinem Prospekt auch beschreibt. Die Fahrten zum Start – oder Zielpunkt unserer Wanderungen wurden manchmal per Bus oder Taxi durchgeführt. Hier war immer wieder Valentinos Organisationsgeschick gefordert, alles hat stets bestens geklappt! Witterungsbedingt musste manchmal kurzfristig umdisponiert werden, da z.B. bei Nebel ein hochgelegener Bergpfad keinen Sinn macht. Aber er hat auch hier immer eine gute Lösung gefunden, kein "Highlight" musste ausfallen! Danke! In der Reisebeschreibung angeboten wurden übrigens 9-10 Wanderungen, Valentino hat dann aber letzten Endes ganze 11 Wanderungen durchge-führt, also eine "Zugabe" gratis. Das ist mal eine Menge Weg fürs Geld! Vielen Dank auch hierfür!
Fazit:
Wer ein typisches Stück liebenswertes Griechenland jenseits von Pauschalreisen erleben möchte und gerne zu Fuß unterwegs ist, der ist bei Valentino sehr gut aufgehoben. Wir werden noch lange von diesem schönen Urlaub zehren können und bedanken uns bei Valentino und unserer Gruppe von Herzen für die schöne Zeit!Heike und Bernhard
Die Berge fehlen mir schon jetzt!
Hallo Valentino / Gerhard, während du bereits mit der nächsten Truppe die Berge rauf und runter sprintest und tüchtig die fiesen Eichen wegschneidest, bin ich schon längst wieder im stressigen Alltag, aber mir bleiben die tollen Landschaftsbilder, großartigen Ausblicke von den Bergen und unseren Zimmerterrassen, der Duft von Salbei, Thymian usw., die herrliche wilde Blumenpracht und leuchtende Mohnwiesen , die C schönen Bergziegen, das scheinbar endlose blitzblaue glasklare Wasser der Ägäis, die herrlich verwinkelten schönen Gassen, die versteckten Klöster und und und, . . . . .alles zusammen prima, auch wenn ich deine Begeisterung über die griechische Mythologie (sollte eigentlich Allgemeinbildung sein!) nicht so teilen konnte.Aber Eindrücke von gemächlicher griechischer Lebensart werden auch dank deiner vielen Storys haften bleiben. Dank dir für dein Engagement bei allem! Die Berge fehlen mir schon jetzt! Der verlängerte Tag, den Doris und ich noch hatten, war der erste richtige - auch abends noch laue - Sommertag mit aalen in der Sonne am einsamen Strand und natürlich schwimmen im absolut glasklaren Wasser. Das Abschiedsessen haben wir dann wieder bei Life-Musik in "unserer" Taverne genossen.
Mach´s gut Valentino, alles Gute dir mit vielen Grüßen von Helma aus Berlin
Drei eindrückliche Wanderreisen
Lieber Valentino, nicht nur am Valentinstag erinnere ich mich gerne und intensiv an die vielen eindrücklichen Erlebnisse auf den drei Wanderreisen, die ich unter Deiner Führung genossen habe: Sporaden (alle drei), Chios/Lesbos (Pioniertour) und Rhodos/Nissiros/Symi.Durch meine Filmerei kann ich mir fast jeden einzelnen Tag vergegenwärtigen - erstaunlich, bei meiner sonstigen Vergesslichkeit. Inzwischen geht Wandern gar nicht mehr. Nach 300 Metern Schlendern muss ich erst mal wieder Pause machen (Periphere arterielle Verschlusskrankheit, volkstümlich "Raucherbeine").
Gemein, nachdem ich seit bald 40 Jahren nicht mehr rauche, von wenigen kurzen Rückfällen abgesehen. Dir wünsche ich am Tag der Liebenden eine neue glückliche Beziehung, Gesundheit und weiterhin viel Freude und Erfolg mit Deinen Wundertouren.
Mit Heike habe ich vorhin einen Ouzo Barbajanni getrunken und mich nicht nur an Plomari erinnert. Im Anhang: "Von allen Völkerschaften haben die Griechen den Traum des Lebens am schönsten geträumt." (Goethe). Von der Stuttgarter Zeichnerin Friederike Groß Jamas und noch eine schöne Winterpause!
Dieter