Samos - Ikaria (10-11 Wanderungen)

Das Besondere von Samos und Ikaria sind die weitläufigen Täler mit Bächen, tiefe Schluchten, viel Gebirge und lange Sandstrände. Ikaria zählt sich mittlerweile auch zu den Inseln mit den fitten und langlebigen  Senioren. 

Reisetermin:

26. September - 10. Oktober 2023

 


Reiseablauf:

1. - 4. Tag:

SamosAnkunft in Samos zum ersten Hotel am Meer mit Sonnenuntergangsblick, ruhig gelegen; je nach Schiff bringt uns jedes Mal der Inselbus zu 2-3 Wanderungen im weiteren Umfeld von Samos-Stadt. Trotz der vermeintlich städtischen Umgebung werden wir niemandem begegnen, alles haben wir allein bis zum Ende der Wanderung. Den Dorfplatz mit ständig neugierigen Griechen verlassen wir immer ungern. Also los an Feldern vorbei zu Dimitris Landvilla. Viele kosten das erste Mal Kaffee elliniko mit geteilter Bewertung. Das folgende Kloster sucht zur Zeit einen Wächter für Interessierte: Bedingung ist die Sprache und Singen. Rauf geht es danach so 120 m zur Hälfte der abgewohnten Burg des "Vielhalters" Polykrates mit tollem Blick nach Pythagorion. Wer will, badet am Strand der Kleopatra, im September hat das Wasser 25 Grad.

Aus der Mitte der Insel kommt erst der Aufstieg durch lichten Wald, 200 m, wieder toller Rundumblick, vorbei an renommierten Weinfeldern dieses Mal nach Kokkari, dem Ziel und nach Rückkehr aus Ikaria unser Wohnort.

Übernachtung in Vathi

4. - 11. Tag:

IkariaSchifffahrt nach Ikaria, 2 Stunden; Taxen bringen uns zum Hotel. Während der fünf Wanderungen auf den alten  Verbindungspfaden erleben Sie herrliche Ausblicke, sehen in viele Schluchten hinein, verwirrend, viel Wald und Staunen über die bizarren Felsen von Amoudia, als ob Titanen Riesensteine kunstvoll verschachtelt hätten.

Und erst die Schlucht. Wir gehen sie am Rande hoch nach Raches, 500 m im Wald und dennoch bequem. Trittsichere wie wir steigen anderntags auch hinunter zum Wasserlauf und folgen ihm, öfter die Seiten wechselnd. Verlassene Bauernhöfe zeigen die ehemaligen Lebensbedingungen. Badewannenähnliche Kuhlen bieten Abkühlung, mindestens für die Füße. 

Noch einmal queren wir die Schlucht zur Nordseite mit einem Kraftplatz am Ende. Einige jedenfalls halten den bis auf die Bodenplatten abgetragenen Artemistempel dafür. Die Steine brachte man zum Kirchenbau nach oben, wahrscheinlich mit Eseln.

Nach Raches bringen uns Taxen für die oben startenden Wanderungen.

Übernachtung in Armenistis

11. - 15. Tag:

Ikaria1 Schifffahrt zurück nach Samos - Kokkari;

Die drei Wanderungen um Kokkari führen uns zu den Bergdörfern Vourliotes,  Manolates, Stavrinides und zum Kloster Vrounta. Dabei passieren wir schattige, üppig grüne Bachläufe, terrassierte, ausgedehnte Weinberge, immer mit tollen Ausblicken, natürlich. Beim zweiten Mal in Vourliotes haben wir Zeit für eine längere Einkehr bei den "Blue Chairs", sinnlich auf den Tellern und auf dem Platz.

Übernachtung in Kokkari

Reine Gehzeit: 4-5 Stunden, Aufstiege meist 350 m, in Ikaria 1x 500 m; die Pfade sind meist wenig geröllig.

 Reisepreis:

1400 Euro / Person; EZ + 180 €

 Anmeldung: