Kos – Patmos – Lipsi – Leros (9 - 10 Wanderungen)
Kos bietet uns mit dem Asklepiusheiligtum die älteste Ärzteschule der Griechen. Zumindest E. Kästner war beglückt, auf der „auf der vierten und obersten Tempelterrasse zu stehen, beglückt wie nur etwas. Es begeisterten ihn die Wasseranlagen und Kanäle, die Heizung von Bädern, die große Palaistra und die grandiose Einbettung in die Landschaft, alle Errungenschaften waren römisch.
Auf Patmos leuchtet dem Reisenden von weitem als unverwechselbares Kennzeichen die Klostersiedlung entgegen. Land und Meer sind durch den zerfransten Küstensaum innig verschmolzen. Wegen des 900-jährigen Johannesklosters und der Grotte der Offenbarung kommen die Gläubigen, wir auch wegen der übrigen Schönheiten. Bei der Einfahrt in den großen Golf ist der Ankommende gefesselt von tiefen Buchten, schwimmenden Inselchen und schroffen Steilküsten.
Im kleinen Lipsi und seiner reichlichen Portion griechischer Inselatmosphäre müssen wir nicht wie Odysseus zu Kalypso in die Grotte kriechen. Vom komfortablen Hotel brechen wir auf zu zwei abwechslungsreichen Buchtenwanderungen. Attraktion sind Wanderung und der Ausflug nach Arki.
Zwischen drei Bergblöcken, 320, 248 und 327 m hoch, wellt sich auf Leros Hügelland aus. Das Meer schneidet an vielen Stellen tief in die Insel, so daß sie eine eindrucksvolle Buchtenvielfalt bietet. Prominente Sehenswürdigkeit ist das Johanniterkastell mit einem weiten Rundblick auf die Inselchen vor den Küsten. In unserer Bucht kochen zwei Bilderbuchtavernen am Strand um unsere Gunst. Beide Wirte bezeichnen ihre Insel mit Recht als Paradies. Natürlich wohnen Sie auf allen drei Inseln am Meer.
Reisetermin:
17. September - 1. Oktober 2022
Reisepreis:
1200 Euro / Person; EZ + 130 €