Kos – Nisyros – Symi – Rhodos (10 Wanderungen)
Attraktion und Zentrum des runden Nisyros ist der Krater eines seit etwa 5 Millionen Jahren erloschenen Vulkans, aus dem noch faucht und röchelt. Die letzten Ausbrüche überzogen die Insel mit mächtigen Bimssteintuffen, die den fruchtbaren Boden der Kaldera und die terrassenförmig angelegten Außenwände des Kraterrandes bilden. Der Vulkanberg schenkt zauberhafte Landschaftsbilder. Direkt am Abbruchsrand des Kraters sitzen idyllisch zwei fast unbewohnte Dörfchen. Südlich der Rest des Johanniterkastels umzieht über Mandraki eine mächtige Mauer aus schwarzem Trachyt die imposante Akropolis.
Bei der Anfahrt wirkt Symi lange wie ein abweisender, von tiefen Buchten eingeschnittener, zerklüfteter Felsklotz. Während der Einfahrt in den tiefen, amphitheatralischen Hafen fällt der Blick auf pastellfarbene Häuser, die fast impressionistisch den Hügel emporklettern.
Reisetermin:
14. - 28. Oktober 2023
Reiseablauf: |
Fliegen Sie bitte nach Kos und von Rhodos zurück; Sie vermeiden eine 5-stündige Schifffahrt Hin- und zurück, |
1. - 2. Tag: |
|
2 - 7. Tag: |
Schifffahrt nach Nisyros, 70 min. Nach Besetzung der Zimmer besuchen wir das Kloster und erstürmen die imposante antike Akropolis. Abhängig vom Schiffplan bleiben wir 4-5 Tage. Jeder spürt den Kontrast zu Kos, nicht erst auf der Plateia.
Auf den Wanderungen nähern wir uns behutsam dem Vulkan: von Ferne am ersten Tag, näher dran vom Berggipfel, noch näher dran von der niedrigen Stelle der Kaldera und am 4. Tag endlich drin.
Sie kommen in die an der Kaldera nistenden Dörfer, entdecken Kirchlein, noch ängstlich versenkt im Boden aus der Frühzeit des Christentums; sitzen abends auf der von 2 mächtigen Gummibäumen überdachten Platia und staunen über die untertags erlebten Landschaftseindrücke.
Natürlich steigen wir auf den Prof. Elias (698 m). Es gibt auch einen Rastplatz, um die Gipfel-stürmer zu erwarten.
Beispiel: auf verschlungenen Pfaden erreichen wir einen mächtigen Agrimidiabaum, folgen der Kalderakante zu einer gemütlichen Taverne, in der Katina die besten Kichererbsenfrikadellen . Danach geht es auf einem Kalderimi ans Meer mit schwarzem Sandstrand und nach einem Kaffee zurück nach Mandraki.
Übernachtung in Mandraki / Nisyros
|
|
|
10. - 15. Tag: |
Im Oberdorf starten wir die Wanderungen in die abwechslungsreiche Umgebung, die niemand vermutet bei der nur vordergründige und schroff abweisende Blicke zulassenden Anfahrt: innen gibt es Wald, schöne Pfade, manchmal auch geröllige, schöne Aussichten, kleine Kirchen, zwei übereinander stehende Kirchen auf einem ehemaligen Apollotempel und das Wallfahrtskloster. Meine Lieblingswanderung durch "Schwarzwald mit Ägäis" endet an der Nordwestküste, wo uns ein Schiff mit Gegrilltem und reichlichen Salaten erwartet (wer es will, 12 €) und uns zurück zum Hafen bringt. Nur der Wanderer erlebt die Schönheiten hinter den schroff abfallenden Felsen. Übernachtung in Symi |
14. - 15. Tag: |
Freitags Überfahrt nach Rhodos, der immer noch einzigartigen Altstadt Übernachtung in Rhodos |
1200 Euro / Person; EZ + 130 €