Termine 2023  

  

Frühjahr
Peloponnes, Methana – Arkadien
15. 4. - 29. 4. 2023
Serifos - Sifnos
29. 4.  -  13. 5. 2023
Andros - Tinos
20. 5. - 03. 06. 2023
Herbst
Skiathos, Alonissos, Skopelos
8. 9. - 22. 9.2023
Samos - Ikaria
26. 9.  -  10. 10. 2023
Kos – Nisyros – Symi – Rhodos
14.10. - 28.10. 2023
Anflug Kos;   Abflug Rhodos




Peloponnes, Methana – Arkadien (10 - 11 Wanderungen)

Trotz der Nähe zu Athen ist Methana selbst den Griechen weitgehend unbekannt geblieben, obwohl es schon in der Antike ein bekanntes Heilbad war. Übrig sind wenige Tavernen im Ort und rund um die Küste. 

 

Reisetermin:

15. - 29.  April 2023         

griechische Ostern: 16. 4. 2023; mit den Bewohnern in Leonidion lassen wir uns zum Osterlamm einladen.

Einleitungsbild Peloponnes

Serifos – Sifnos (10 Wanderungen)  

Die Kykladen liegen wie Sprungsteine hingestreut in der Ägäis. Zwei der schöneren Inseln abseits der Touristenströme locken zu den Küsten des Lichts, das sich im Tagesverlauf wie ein  Gazeschleier über die Landschaft legt. Die Orte sind verwinkelte Labyrinthe aus weißen Würfelsteinen und engen Stufenwegen.

Seitdem Perseus das abgeschlagene Gorgonenhaupt der Medusa brachte, ist Serifos wie zu Stein erstarrt. Um eine Felsenkuppe klammern sich die Häuser der Chora. Ihr Anblick und das Panorama von Livadi veranlassen so manche Reisende spontan zum ungeplanten Aussteigen. Die schroffen Berge wirken nur auf der ersten Blick unzugänglich. An vielen Stellen während der vier Wanderungen zwingen weite Ausblicke über die zerklüftete Küste zum Staunen.

Wen die schroffe Fassade beim Anfahren nicht abschreckt, wird verwöhnt von herrlichen Landschaftsbildern. Sifnos gilt als eine der malerischeren Ägäisinseln: gepflegtere strahlendweiße Dörfer, anheimelnde Buchten, freundlich offene Bewohner und eine hervorragende Küche begründen den Ruf.  Vom Elias aus sehen die wie an einer Schnur aneinandergereihten Dörfer aus wie die Schaumkronen des brandenden Meeres. Viele wollen am Ende gar nicht mehr weg, auch wegen unserer charmanten Vermieterin. 

Reisetermin

29. April -  13. Mai. 2023  

Wandern Serifos Sifnos

Andros – Tinos (10 Wanderungen)

 Andros ist die zweitgrößte Insel der Kykladen mit bizar zerrissenen Küstenlinien. Sie ist keine öde Steinwüste. Im langgezogenen, üppig-grünen nördlichen Seitental der Chora sprudeln überall Quellen und füllen die pfiffig angelegten Kanäle in den gepflegten Gärten. Auch die typische kubische Hausform der Kykladen ist ersetzt durch ziegelgedeckte Giebeldächer. Trotz der Nähe zu Athen wird die Insel wenig beachtet. Nur die Wallfahrtsinsel Tinos sorgt für eifrigeren Zulauf an verlängerten Wochenenden.

Tinos ist heilig, halb katholisch wie Syros. In der  Basargasse zur unübersehbaren Kirche sind alle erdenklichen Devotionalien im Angebot: mannshohe Kerzen, variantenreiche Ikonen körbeweise, viele Tavernen für die hungrigen Pilger. Markant thront der Felsklotz Exombourgo über der Hauptstadt, in der Weite gesäumt von weißen Kapellen und Taubentürmen und vielen Kykladensiedlungen.

 

Reisetermin:

20. Mai - 3. Juni 2023

Einleitungsbild Tinos Andros

Sporaden: Skiathos - Alonissos - Skopelos (11 Wanderungen)

Die attraktiven, dennoch noch weithin unbekannten  Sporaden animierten einige Teilnehmer nach 4 Jahren von Schnee erzwungener Pause zur Romantiktour. Zusammen mit Harriett haben wir nach den unangenehmen Folgen der Schneebrüche die Pfade überwiegend auf Skopelos und Skiathos wieder begehbar gemacht. Wir wohnen alle überall mit Meerblick, idyllisch und ruhig, durchstreifen Pinienwälder, freuen uns über den angebotenen Schatten. Der Wald verlangt von den Wanderern Aufmerksamkeit und Disziplin, den Blickontakt untereinander nicht abbrechen zu lassen. 

Wie die anderen Sporaden zeigt Alonissos dem Norden nackte Felsrücken, dem Süden ein freundlich offenes Gesicht mit vielen stillen Buchten.

Auch Skopelos bietet durch kleine vorgelagerte Inselchen reizvolles Panorama. Die dichten Wälder reichen bis zur Meerenbrandunszone. Der Ort zieht sich den Hang hinauf, verschachtelt und anarchistisch, ein enges Gassengewirr. Die Enge läßt keinen Platz für die Plateia, das Herzstück jeder Gemeinde, für die mit Kapheneia und Tavernen die breite Allee der Hafenmole herhalten muß. Glossa klebt hoch oben am Berg; besteht aus Treppen und hochaufgeschossenen Häusern - ein Baudenkmal aus osmanischer Zeit.

Skiathos brüstet sich mit 66 sandigen Stränden, deren Reize nicht verborgen geblieben sind. Viel ist mittlerweile los,  nur einigen zur Freude. Die Direktflüge bis Skiathos haben mich auch zurückverführt. Weil der Flugplan zur Übernachtung zwingt, davon lieber mehr als weniger, bleiben wir eben für eine Wanderung. 

Reisetermin:

8. - 22. September 2023

Sporaden

Samos - Ikaria (10-11 Wanderungen)

Das Besondere von Samos und Ikaria sind die weitläufigen Täler mit Bächen, tiefe Schluchten, viel Gebirge und lange Sandstrände. Ikaria zählt sich mittlerweile auch zu den Inseln mit den fitten und langlebigen  Senioren. 

Reisetermin:

26. September - 10. Oktober 2023

Samos Ikaria

Kos – Nisyros – Symi – Rhodos (10 Wanderungen)

Attraktion und Zentrum des runden Nisyros ist der Krater eines seit etwa 5 Millionen Jahren erloschenen Vulkans, aus dem noch faucht und röchelt. Die letzten Ausbrüche überzogen die Insel mit mächtigen Bimssteintuffen, die den fruchtbaren Boden der Kaldera und die terrassenförmig angelegten Außenwände des Kraterrandes bilden. Der Vulkanberg schenkt zauberhafte Landschaftsbilder. Direkt am Abbruchsrand des Kraters sitzen idyllisch zwei fast unbewohnte Dörfchen. Südlich der Rest des Johanniterkastels umzieht über Mandraki eine mächtige Mauer aus schwarzem Trachyt die imposante Akropolis. 

Bei der Anfahrt wirkt Symi lange wie ein abweisender, von tiefen Buchten eingeschnittener, zerklüfteter Felsklotz. Während der Einfahrt in den tiefen, amphitheatralischen Hafen fällt der Blick auf pastellfarbene Häuser, die fast impressionistisch den Hügel emporklettern.

 

Reisetermin:

14.  - 28. Oktober 2023

Wandern Kos Rhodos